Du bist verspannt, hast Rückenschmerzen und dir tut häufig alles weh? Die meisten von uns kennen das, die wenigsten aber tun wirklich etwas dagegen. Wir greifen zu Schmerzmitteln, die uns nur kurzfristig, aber nicht wirklich nachhaltig helfen. Aber warum eigentlich? Vielleicht, weil wir gar nicht wissen, was so richtig der Grund für unsere Nackenverspannungen usw. ist oder wir glauben, dass wir uns auch gar nicht selbst helfen können. Häufig suchen wir zahlreiche Ärzte auf und hoffen, dass sie uns von den schmerzhaften Verspannungen befreien.
Es lohnt sich, das zu ändern. Geh mit uns auf Ursachenforschung und erfahre, welche Rolle die Gesundheit deiner Faszien bei Schmerzen spielen kann und wie du ganz einfach selbst mit unseren abwechslungsreichen und spezifischen BLACKROLL® Übungen und Produkten deine Schmerzen lindern oder sogar ganz loswerden kannst.
Wenn ein typischer Tag von dir mit einem gemütlichen Frühstück zu Hause startet, du dann mit dem Auto oder der Bahn ins Büro fährst, dort die meiste Zeit am Schreibtisch sitzt und anschließend den Feierabend auf dem Sofa oder im Kino ausklingen lässt, haben wir schon wichtige Ursachen für mögliche Schmerzen gefunden: Zu häufiges Sitzen, zu wenig aktive Bewegung und Fehlhaltungen durch eine einseitige Belastung deiner Muskulatur.
Kommen dann auch noch eine unausgewogene Ernährung und ständiger Stress dazu, machen sich deine Faszien bemerkbar. Die häufigsten Faszienschmerzen entstehen übrigens im Bereich der Myofaszien (Muskelfaszien). Am besten stellst du dir deine Faszien wie eine dünne Haut vor, die jedes deiner Organe, jedes Blutgefäß, jeden Knochen, jede Nervenfaser und jeden Muskel mit Fasern umgibt und zusammenhält. Faszien enthalten mehr Schmerzrezeptoren als Muskeln, sind eng mit deinem autonomen Nervensystem verbunden und senden andauernd Signale an dein Gehirn weiter.
Verklebte Faszien vs. gesunde Faszien.
Solange deine Faszien gesund, flexibel und gleitfähig bleiben, bekommst du sie nicht zu spüren. Durch die oben genannten Ursachen, insbesondere durch mangelnde Bewegung und zu wenig Flüssigkeit, kann es aber zur Unterversorgung der Faszien kommen. Die Folge: Sie verkleben, werden spröde und können nicht nur deine Nerven, sondern auch deine Bewegungsfähigkeit einschränken. Häufig spürst du dann auch die sogenannten Trigger-Punkte, die entstehen, wenn das Zusammenspiel von Muskeln und Faszien nicht mehr richtig funktioniert. Die betroffenen Muskelfasern können nicht mehr entspannen, reagieren an manchen Stellen schmerzvoll auf Druck oder leiten Schmerz an andere Körperstellen weiter. Dann fühlt sich zwar dein Nacken verspannt an, die Ursache kann aber an einer ganz anderen Stelle deines Körpers liegen.
Ist dein Körper erst einmal aus der Balance, hast du nicht nur Schmerzen, deine Selbstheilungskräfte sind auch eingeschränkt und du bist anfälliger für Verletzungen, wie Knochenbrüche, Muskelzerrungen und chronische Schmerzkrankheiten. Aber keine Sorge. Soweit muss es nicht kommen. Schließlich kannst du vorbeugen oder wenn es doch schon so weit gekommen ist, deinen Schmerzen entgegenwirken, indem du dein gesamtes System aus Gelenken, Muskeln und Faszien wieder ins Gleichgewicht bringst. Wie das geht? Vor allem mit regelmäßiger und abwechslungsreicher Bewegung, ausreichender Regeneration und mit unseren gezielten BLACKROLL® Übungen und Techniken, die die verklebten und verfilzten Faszien wieder geschmeidig machen können.
Mit einem ganzheitlichen Konzept aus klassischem Faszientraining, Mobilisations- und Dehnungsübungen, der gezielten Aktivierung und Kräftigung deiner Muskulatur und der myofaszialen Selbstmassage (SMT) mit unseren BLACKROLL® Produkten, wollen wir dir eine gesunde Balance zwischen Aktivierung und Regeneration ermöglichen, um damit nachhaltig leistungsfähiger und vor allem schmerzfrei zu werden. Probiere es einfach mal aus. Du hast es selbst in der Hand.
Mit unseren spezifischen ca. halbstündigen Übungsvideos kannst du bequem von zuhause aus 2-3 Mal die Woche gegen dein spezifisches Schmerzbild vorgehen. Das BLACKROLL® Schmerzkonzept ist wie folgt aufgebaut: